KunstOrtUnna 2023

08. bis 10.09.2023
TRANSIT

JugendKunstOrt

Erstmals wird es einen KunstOrt geben, an dem wir Arbeiten von jungen Nachwuchskünstler*innen im Rahmen des KunstOrtUnna-Wochenendes ausstellen werden. Dafür suchen wir Dich!

Bewerbungsfrist: 14.05.2023

Von vorne beginnen und alles neu denken? 

Dies wäre sicherlich ein Weg nach der Umstellung durch die Pandemie, das diesjährige KunstOrtUnna-Projekt zu gestalten. Doch alles auf einen Anfangszustand zurückversetzen, scheint nicht zielführend. Vielmehr gilt es, sich auf bereits bestehende Strukturen und Netzwerke zwischen den einzelnen KunstOrten zurückzubesinnen; neue und alte bekannte Orte werden wieder zusammenfinden und doch wird es dieses Mal ein anderes Kunsterlebnis.
Der KunstOrtUnna wird sich nach über einem Jahr der besonderen Umstände nicht nur an einem Wochenende, wie die bisherigen beiden Male, sondern einen ganzen Monat lang vorstellen. Zudem werden sich die verschiedenen KunstOrte in ungewohnterweise präsentieren: Stadtbesetzungen, künstlerische Leerstände und Kunst im öffentlichen Raum sind dieses Mal das Mittel der Wahl.
Das Motto RESET wird den ganzen September über im Stadtraum allgegenwärtig sein. Hinzukommen, wie bereits in den Vorjahren, die künstlerischen Auseinandersetzungen in den einzelnen KunstOrten. So wird auch in diesem Jahr wieder ein Rundgang durch die Ateliers, Künstlerhäuser, Museen und individuelle Ausstellungsorte vorbehaltlich der zu dem Zeitpunkt geltenden Coronaverordnung wieder möglich werden.  



Die Unnaer Künstlerinnen und Künstler und Kulturschaffenden laden vom 10. bis 12. September zum KunstOrtUnna ein und stellen in Eigeninitiative am Freitag von 18–21 Uhr sowie am Samstag und Sonntag jeweils von 11–18 Uhr ihre Arbeiten und künstlerischen Positionen vor. Insgesamt werden 23 KunstOrte ausstellen und durch kleine externe Freiflächen in Unna und Umgebung Kunst im öffentlichen Raum im Rahmen von Lichtinstallationen, einer Open Air-Galerie oder Pop Up-Skulpturen zeigen. Außerdem werden in diesem Jahr auch der 100. Geburtstag von Carlernst Kürten und das 25jährige Jubiläum der Kunstforderer in Ausstellungen gewürdigt. In der Ev. Stadtkirche Unna werden bereits ab dem 28. August alle KunstOrte in einer gemeinsamen Ausstellung präsentiert, sodass sich schon vorab ein Überblick über die vielfältigen Kunstorte bietet. 

Die Ausstellungen und Veranstaltungen sind bis auf vereinzelte Angebote kostenfrei. Kleinere Veranstaltungen werden je nach Situation auch stattfinden. 

Inhalte von Vimeo werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Vimeo weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Die KunstOrtUnna-Broschüre

Die neue KunstOrtUnna-Broschüre für das diesjährige KunstOrtUnna 2021: RESET ist da. Aufgrund der aktuellen Situation haben wir uns entschieden, die Broschüre ausschließlich in digitaler Form zu gestalten. So können wir kurzfristig auf coronabedingte Änderungen eingehen. Es wird aber ein analoges Faltblatt dazu geben, welches an allen KunstOrten ausliegt. Die Broschüre kann über den unterstehenden Button eingesehen und auch gerne ausgedruckt werden. Enthalten sind Informationen zu den 23 KunstOrten und deren Ausstellungen, eine Karte mit einem Überblick der Standorte und Veranstaltungen.
Viel Spaß beim Lesen!

Kooperationspartner und Unterstützer: 

Presse:

Hellweger Anzeiger, 01.08.2021
Ab sofort werden alle Berichte und Videos des Hellweger Anzeigers über die KunstOrte hier veröffentlicht und kostenlos zur Verfügung gestellt:
https://www.hellwegeranzeiger.de/schlagwort/kunstort-unna/

Hellweger Anzeiger, 04.02.2021

Unna wird 2021 wieder zu einem riesigen Ausstellungsraum – aber anders wegen Corona

Neues entdecken, erforschen und die Sehnsucht nach der Ferne... 

Dieses Verlangen trieb schon den Forscher, Weltvermesser und das Universalgenie Alexander von Humboldt an, seine großen Unternehmungen und Reisen in das Unbekannte anzutreten. Anlässlich des 250. Geburtstages möchte der KunstOrtUnna im Humboldt-Jahr eine künstlerische Entdeckungsreise durch die 27 KunstOrte in Unna und Umgebung antreten: Unbekannte künstlerische Gefilde gilt es, auf dem Rundgang durch Ateliers, Künstlerhäuser, Museen und individuelle Ausstellungsorte zu erforschen. Die Künstler*innen und Institutionen begeben sich auf ihre eigene Expedition und setzen in ihrer eigenen Bildsprache diese Thematik um. Neue Perspektiven und Eindrücke eröffnen die vielfältigen KunstOrte u.a. in Lichtinstallationen,einer Ausstellung zur 50jährigen Städtepartnerschaft zwischen Unna-Palaiseau oder einem Secret Garden.

Zum zweiten Mal laden die Unnaer Künstler*innen und Kulturschaffenden vom 13. bis 15. September zum KunstOrtUnna ein. 27 KunstOrte stellen in Eigeninitiative ihre Arbeiten und künstlerischen Positionen am Freitag von 20–22 Uhr und am Samstag und Sonntag jeweils von 11–18 Uhr vor.
Bei der Vernissage in der Ev. Stadtkirche Unna am 13. September um 18 Uhr werden sich alle KunstOrte in einer gemeinsamen Ausstellung präsentieren. Die Ausstellungen und Veranstaltungen sind bis auf vereinzelte Angebote kostenfrei. Das Programm an diesem Wochenende beinhaltet neben den künstlerischen Ausstellungen auch verschiedene Lesungen, Konzerte, Führungen und Performances.

Hier finden Sie eine PDF der Broschüre, um sich einen Überblick über das Kunstangebot an dem Wochenende zu verschaffen.

Inhalte von Vimeo werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Vimeo weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Sponsoren und Unterstützer: 

KunstOrtUnna: NAHAUFNAHME

17. September 2017
23 KunstOrte an einem Tag