Ausstellungen
Der KunstOrtUnna Flyer 2023–1 mit allen Informationen zu den Ausstellungen der Künstlerinnen und Künstler aus Unna und Umgebung wird vorerst nur digital zur Verfügung gestellt. Auf dieser Webseite werden die Änderungen stets aktualisiert.
Mit freundlicher Unterstützung:
Stadt Unna
Volksbank Unna
Die Flyer machen auf die kommenden Kunstausstellungen in Unna und Umgebung aufmerksam. Es sind wieder alle Kunst- und Kulturschaffenden sowie deren Institutionen vertreten, so dass ein breites und vielfältiges Angebot der Bildenden Kunst in Unna präsentiert werden kann.
AKTUELL
noch bis 28. Mai 2023
Galerie im zib, Lindenplatz 1, 59423 Unna
Ausstellung des VHS-Bereichs Kunst
Die Volkshochschule hat ein breites Kursangebot im Bereich der kulturellen Bildung. Die Mal- und Zeichenkurse präsentieren auch 2023 wieder die Vielfalt der Werke, welche die Teilnehmer*innen angefertigt haben: verschiedene Motive mit unterschiedlichen Materialien, traditionelle wie auch moderne Techniken. Die Ausstellung wird am Sonntag, den 23.04. um 11 Uhr eröffnet.
Öffnungszeiten: Mo-Fr 10:30–18.30 Uhr; Sa/So 10:30–16 Uhr - Eintritt frei
noch bis 10. Juni 2023
Buhre-Haus, Nicolaistr. 4, 59423 Unna
Pinocchio – der Illustrator Alfons Holtgreve
Pinocchio in Unna – mit einer kleinen, feinen Ausstellung „kapert“ die Deutsch-Italienische Gesellschaft wieder einmal das Buhre-Haus. Alfons Holtgreve aus Warburg, bekannter Künstler und ein wahrer Meister des Scheren- und Papierschnitts, zeigt 40 Bilder zu 40 Abenteuer des kleinen Pinocchio. Mit seiner eigenen Technik und Grafik zeigt Holtgreve uns allen die „lange Nase“.
Öffnungszeiten: Mo 17–19 Uhr (außer feiertags), jeden 1. Sonntag im Monat von 14–17 Uhr und nach Vereinbarung - Eintritt frei - Veranstalter: Stiftung Wolfgang G. Buhre in Kooperation mit der Deutsch-Italienischen Gesellschaft
noch bis 30. Juni 2023
Design + Schmuck - Manufaktur Birgit Okulla, Güldener Trog 1, 59423 Unna
WAS IST SCHMUCK
Gerne stellt die Designerin Birgit Okulla den Besucher*innen ihres Ateliers schon mal die Frage: Was ist Schmuck für Sie?
Es sind einige Exponate entstanden, die diese Frage teilweise mit Humor stellen - immer mit Blick auf den unterschiedlichen Geschmack, die Anforderungen zur Tragbarkeit und auch mit der Frage nach der Selbstverständlichkeit, mit der wir unseren Schmuck tragen.
Öffnungszeiten: Mo, Mi, Fr 11–18 Uhr, jeden 1. Samstag im Monat 11–14 Uhr - Eintritt frei
noch bis 13. August 2023
Museum Haus Opherdicke, Dorfstr. 29, 59439 Holzwickede
Maria und Wilhelm Buschulte – Mit den Farben des Lichts
Für mehr als 350 Kirchen entwarf Wilhelm Buschulte (1923-2013) die Glasfenster und wurde damit zu einem der bedeutendsten Glasmaler der Nachkriegszeit. Das vor 1951 und nach 1978 entstandene Werk seiner Frau Maria (1923-2014) ist ebenso umfangreich wie das von Wilhelm. Die Ausstellung Mit den Farben des Lichts widmet sich nun dem malerischen Werk des Unnaer Künstlerpaares anlässlich ihres 100-jährigen Jubiläums.
Öffnungszeiten: Di–So 10:30–17:30 Uhr - Eintritt: 4€, 2€ erm., Erwachsene in Gruppen 3,50€, Jahreskarte 20€, Kinder unter 14 Jahren frei - Veranstalter: Kreis Unna, Stabsstelle Kultur
noch bis 24. September 2023
Museum Schloss Cappenberg, Schlossberg 1b, 59379 Selm
Markus Fräger
Markus Fräger (1959-2020) ist ein Künstler der figurativen Gegenwartskunst aus der Kulturregion Hellweg. Seine Malereien zeigen Einflüsse der Film- und Kunstgeschichte, die er geheimnisvoll miteinander verknüpft. Fotorealistische Gemälde und sein musikalischer Einfluss durch seine Karriere in der Musikband The Ace Cats geben einen Überblick in das vielschichtige Werk des Künstlers.
Die Vernissage findet am 30.04. um 11.30 Uhr statt.
Öffnungszeiten: Di–So 10–17:30 Uhr – Eintritt: 6€, 3€ ermäßigt, Erwachsene in Gruppen 4€, Jahreskarte 30€, Kinder unter 14 Jahren frei - Veranstalter: Kreis Unna, Stabsstelle Kultur
noch bis 01. Oktober 2023
Carlernst Kürten-Stiftung, Hammer Str. 175, 59425 Unna
Jobst Tilmann. FÄLLT (NICHT) VOM HIMMEL. Bilder und Dinge
Der Künstler Jobst Tilman nutzt den Raum der Carlernst Kürten-Stiftung für seine Arbeit, prozesshaft, experimentell. Neben der Präsentation seiner malerischen Position zeigt er diverse Objekte und nimmt den Werkstattcharakter des Ortes zum Anlass seiner künstlerischen Forschung.
Öffnungszeiten: Mi und So 15–18 Uhr und nach Vereinbarung - Eintritt frei
noch bis 17. Dezember 2023
arthaus:nowodworski, Massener Str. 24, 59423 Unna
Bewegte Poesie
Frauke und Dietmar Nowodworski zeigen in dieser Ausstellung eine Symphonie von unterschiedlichen Gegenständen, Kopfbildern, Ideen und Wahrnehmungen. Die Skulpturen sind fragil, ähneln einem kreativen Flüstern, einem Zusammenspiel mit der Welt der Träume und des Unbewussten.
Aus allen längst vergessenen Materialien entstehen neue Geschichten: Néo Antique. Die Ausstellung ist eine Einladung zur eigenen Interpretation und Assoziation, eine Reise der Veränderung.
Öffnungszeiten: jeden 1. Sonntag im Monat 14–17 Uhr und nach telefonischer oder schriftlicher Vereinbarung - Eintritt frei
VORSCHAU
21. Mai bis 04. Juni 2023
Galerie Kunstraum Unna, Schäferstr. 3-5, 59423 Unna
Art of Faces
Eine Ausstellung der Werke des Künstlers Andre Spatzier. Gesichter und Persönlichkeiten mit ihrer Mimik faszinieren Andre Spatzier. Bunt, real und fancy werden seine Werke sein, der Rest ist die freie Interpretation der Betrachter*innen. Die Vernissage ist am 21.05. um 14 Uhr.
Öffnungszeiten: Di 15–18 Uhr, Mi 14–17 Uhr, Do 16–18 Uhr, Fr 12–16 Uhr, Sa nach Vereinbarung - Eintritt frei
26. Mai bis 18. Juni 2023
Kunstverein Unna e. V., Mühlenstr. 4c, 59423 Unna
Rolf Blume - „Erweiterte Realitäten“
Rolf Blume verwendet bevorzugt alltägliche Materialien: Massenartikel, seriell gefertigten industriellen Produkten. Indem er diese neu kombiniert, entstehen Objekte, Skulpturen und mitunter raumgreifende Konstruktionen. Blume arbeitet nach den Prinzipien der Bricolage: nehmen und verknüpfen, was da ist. Die Vernissage ist am 26.05. um 19:30 Uhr.
Öffnungszeiten: Do 19–21 Uhr, Sa 15–17 Uhr, So 14–17 Uhr - Eintritt frei
07. Juni 2023 / 15 Uhr
Galerie Kunstraum Unna, Schäferstr. 3-5, 59423 Unna
Zeit im Wandel – Versetzt Denken
Im Laufe eines Jahres haben elf Schüler*innen des Geschwister-Scholl-Gymnasiums Unna in Zusammenarbeit mit Künstler*innen des Kunstraumes Unna ihrer Kreativität zum Thema ,,Zeit im Wandel - Versetzt Denken“ freien Lauf gelassen. Entstanden sind sehr interessante Werke und Gemeinschaftsarbeiten. Wie bunt und wandelbar die Welt der Kinder ist, wird für die Betrachter*innen ein Erlebnis sein.
Eintritt frei
11. bis 25. Juni 2023
Galerie Kunstraum Unna, Schäferstr. 3-5, 59423 Unna
Retrospektive / Doris Müller
„Schönheit und Vollkommenheit wechseln und wandeln sich beständig. Nur was einfach und natürlich ist, bleibt unverwandelbar“ (Giovanni Segantini).
Die Künstlerin Doris Müller zeigt Werke aus mehreren Jahrzehnten ihres künstlerischen Schaffens. Die Vernissage ist am 11.06. um 14 Uhr.
Öffnungszeiten: Di 15–18 Uhr, Mi 14–17 Uhr, Do 16–18 Uhr, Fr 12–16 Uhr, Sa nach Vereinbarung - Eintritt frei
verschoben
Carlernst Kürten-Stiftung, Hammer Str. 175, 59425 Unna
Carlernst Kürten. Das Werk – KLEIN und groß
Der Künstler Carlernst Kürten (1921-2000) ist vor allem durch seine Skulpturen im öffentlichen Raum in unserer Region und weit darüber hinaus bekannt. Aber auch kleine Formate standen in seinem Fokus. Alle Generationen für sein bildhauerisches Werk zu begeistern, darin liegt die Intention dieser Ausstellung.
Öffnungszeiten: jeden 1. Sonntag im Monat 15–18 Uhr und nach Vereinbarung - Eintritt frei